Aktuell
12. Juni 2020
Die GVB darf ihre Monopolstellung nicht missbrauchen
Mit einem politischen Vorstoss haben wir erreicht, dass die klaren Rahmenbedingungen fair gehandhabt werden und die GVB nicht mit Produkten auf Kundenfang geht, die sie nicht anbieten dürfen.
6. April 2020
Carbon Handprint statt Carbon Footprint
Es ist an der Zeit, dass der Kanton Bern CO2-neutral baut. Bauten mit Stahl, Stahlbeton und Backstein im Hochbau verursachen einen massiv hohen CO2-Austoss bei der Herstellung. Das möchte ich ändern.
25. März 2020
Elektromobilität im öffentlichen Verkehr fördern
Elektrobusse sind die Antwort auf die Forderung nach Dekarbonisierung. Der Kanton als einer der Besteller des öffentlichen Verkehrs sollte die Führungsrolle übernehmen, eine «Elektrobus-Strategie» entwickeln und dabei die offenen Finanzierungsfragen klären.
22. März 2020
Rechtliche Grundlage für Hausratversicherungen der GVB
Die GVB PVAG (Tochtergesellschaft der GVB) bietet seit Anfang 2020 auch Hausratversicherungen an. Der Gesetzgeber hat das so nie bewilligt. Ich verlange eine rasche Klärung der Rechtmässigkeit im Sinne des Konkurrenzschutzes.
20. März 2020
Unterstützung für die Mitholzer Bevölkerung
Von 2031 bis 2041 wird das Dorf Mitholz nicht bewohnbar sein und die Einwohnerinnen und Einwohner müssen den Ort für 10 Jahre verlassen. Wir müssen jetzt genügend Wohn- und Arbeitsraum für die Mitholzer Bevölkerung schaffen.
17. März 2020 | Mobilität
Kein Transport von Bahnschotter auf der Strasse
Abgebauter Bahnschotter von Balmholz am Thunersee soll auch mittel- und langfristig per Schiff und Schiene und nicht mit Lastwagen auf der Strasse transportiert werden. Der Regierungsrat soll daher beauftragt werden, die notwendigen Massnahmen dazu zu ergreifen.
14. März 2020
Wohnen und Arbeiten zwischen Bauzone und Streusiedlungsgebieten
Im Berner Oberland soll das Wohnen und Arbeiten zwischen Bauzone und Streusiedlungsgebieten weiterhin möglich sein. Dafür mache ich mich stark.
21. Februar 2020
Vision Bahnhof Thun 2035
Rückblick auf das Schlossberg Forum 2019: Ideen zum Baustellenmanagement und nachhaltiger Verkehrsplanung in Thun. Packen wir die Herausforderungen an!
21. Oktober 2019
Vielen Dank für Ihre Stimme!
Eine intensive Zeit ist zu Ende. Mit gutem Gefühl blicke ich auf die letzten Wochen und Monate zurück. Ich bin dankbar für die vielen spannenden Gespräche und schönen Begegnungen im Rahmen meiner Nationalratskandidatur. Es hat leider nicht ganz gereicht. Dennoch danke ich allen von Herzen, die für mich gewählt haben.