Person
Mit Herz und Verstand für die Schweiz
Als Unternehmer, Familienmensch, Tierfreund, Sportler und Politiker schätze ich die Vielfalt und Vorzüge der Schweiz. Wenn wir diese wahren wollen, müssen wir jetzt aktiv werden.
Mit Verstand, Weitblick, Fokus, Herz, Pragmatismus und Transparenz möchte ich mich für die Themen engagieren, die unsere Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Ich sehe mich dabei als Brückenbauer. Mit meinem Projekt Panorama Rundweg Thunersee (www.brueckenweg.ch) weiss ich, wie man Brücken baut: ob über Täler und Gräben oder im zwischenmenschlichen Dialog. Es geht immer darum, Lösungen zu erarbeiten, die auch morgen noch funktionieren.
«Ich glaube an Nachhaltigkeit mit Vernunft. Weil wir uns darüber Gedanken machen müssen, welchen Planeten wir den nächsten Generationen überlassen möchten.»
Personalien
Vorname, Name | Peter Dütschler |
Jahrgang | 1963 |
Verheiratet mit | Regula Dütschler, Personalberaterin |
Familie | Berner Sennenhund Rona |
Beruf | pat. Ing. Geometer |
Freizeit
- Gleitschirm
- Mountainbike
- Skitouren
- Motorflug
- Wein
- Jassen
- Kegeln
Beruf
- Dipl. Kulturingenieur EPF Lausanne / ETH Zürich, Pat. Ingenieur-Geometer
- NDK Räumliche Informationssysteme
- Nachführungsgeometer
Teilhaber und Verwaltungsratspräsident GEOGRID AG, Thun; zur GEOGRID Gruppe gehören:
- DÜTSCHLER+PARTNER AG, Geomatik und Bauvermessung, Thun
- GERBER AG, Geomatik und Bauvermessung, Zweisimmen,
- HÄBERLI+TONEATTI AG, Geomatik und Bauvermessung, Belp und Spiez
- WYSS+FRÜH AG, Geomatik und Bauvermessung, Unterseen und Grindelwald
- DUNA BAUPROFILE GmbH, Thun
Weitere Beteiligungen:
- DIGICASA, Stettlen
- ALPGIS AG, Thun, Raumentwicklung und Geoinformation
- Beodat GmbH, Meiringen
- Verein be-geo, Gümligen
Berufliche Engagements
Seit vielen Jahren engagiere ich mich tatkräftig in Berufsverbänden und als Mitglied oder Initiator verschiedener Arbeitsgruppen und Normierungsgremien setze ich mich aktiv für die Digitalisierung der Arbeitsabläufe in meinem Berufsumfeld ein. Ohne Normierung keine automatisierten Abläufe: Wertschöpfungsstudien belegen, dass jeder in die Normierung eingesetzte Franken mind. 5 Franken langfristig einspart.
Aktuelle Engagements:
- seit 2007: Präsident Verein Panorama Rundweg Thunersee (www.brueckenweg.ch)
- Verwaltungsrat Zaugg Bau AG, Thun
- Verwaltungsrat Wiriehorn Sportbahnen AG, Diemtigtal
- Mitglied der Geschäftsleitung BEODAT GmbH, Meiringen
- Präsident SIA Kommission 405 unterirdische Ver- und Entsorgungsleitungen
- Präsident Kommission Freierwerbende Geometer Kanton Bern (KF)
- Vorstand Ingenieur Geometer Schweiz (IGS)
- Mitglied Paritätische Arbeitsgruppe Leitungskataster Schweiz LKCH
- Mitglied FNU: Fachkreis Nutzung Untergrund
- Think Tank Dimension Cadastre des Bundesamts für Landestopografie (swisstopo)
- Change Board DM.Flex des Bundesamts für Landestopografie (swisstopo)
- Arbeitsgruppe Smart Cadastre der IGS
- Arbeitsgruppe Geometrische Verwaltung von Dienstbarkeiten der KF
- Initiator RegioGIS Berner Oberland
- Beteiligt an der Einführung des Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen ÖREB-K
Frühere Engagements:
- 2006 - 2017: Präsident Thun-Thunersee Tourismus
- 1998 - 2012: Vorstandsmitglied geosuisse bern
Mitgliedschaften
- Ingenieur Geometer Schweiz
- geosuisse bern
- Wirtschaft Thun Oberland
- Volkswirtschaft Berner Oberland
- Gewerbeverein Thun Thuner KMU
- Naturwissenschaftliche Gesellschaft Thun NGT
- Schweizerischer Alpenclub SAC
- Schweizmobil
- Fluggruppe Reichenbach
- Vivat Thunersee
- Gleitschirmclub Gstaad
- Motorfluggruppe Obersimmental
- Rotary Club Thun
- Schweizerischer Klub für Berner Sennenhunde
- Gold Member Club Thunerseespiele
- Berner Wanderwege
- Freunde des Stockhorns